BW Goes Mobile
Christina Kunz und Carina Kreidler
Wir sind Carina und Christina, die Gründerinnen von RückMal. Im Studium kennengelernt sind wir heute nicht nur Freundinnen, sondern auch Geschäftspartnerinnen. RückMal startete mit dem Problem Rückenschmerzen durch starres Sitzen und wuchs zu der Idee klassische Tisch nachträglich elektrisch höhenverstellbar zu machen – mit den RückMal-Schuhen. Diese kann man nachträglich unten an Tische anbringen und dann beliebig per Knopfdruck in der Höhe anpassen. Diese Aufrüstfunktion soll es einfacher, kosteneffizienter und nachhaltiger machen Rückenschmerzen zu eliminieren und vorzubeugen. Wir sind dabei enorm intrinsisch motiviert, weil wir selbst schmerzhafte Erfahrungen mit Rückenschmerzen machen mussten.
Mittlerweile arbeiten wir neben der Hardware auch an einer Softwarekomponente. Gesundheit am Arbeitsplatz gewinnt zum Glück immer mehr an Bedeutung und die unzähligen Vorteile, die es mit sich bringt, sind längst bewiesen. Doch immer noch fehlt dazu oft die Motivation, es geht im Alltag schlicht unter oder wir wissen nicht was wir machen können, um unsere Gesundheit am Arbeitsplatz zu verbessern. Der RückMal-Buddy, eine Desktop-App, ist der gesundheitsbewusste Kumpel am Arbeitsplatz und macht gesundes Arbeiten so einfach und spaßig wie nie zuvor. Die App umfasst dabei personalisierte Programme mit Erinnerungsfunktionen zum Arbeiten im Stehen oder Übungen. Die Nutzer*innen haben außerdem Zugriff auf Mediatheken mit arbeitsplatz-gerechten Übungen, es gibt gamifizierte Challenges (auch zwischen den Kolleg*innen), Wissen rund um das Thema Gesundheit und Well-Being und eine Übersicht über die eigenen Fortschritte, die auch in verständliche Alltagssituationen übersetzt werden (á la das ist vergleichbar mit 10 Stockwerke Treppen laufen).
Wir richten uns vor allem an Unternehmen, die ihren Mitarbeiter*innen nachhaltig etwas Gutes tun wollen. Es geht nicht nur darum Rückenschmerzen, den Nummer 1 Grund für Krankschreibungen, zu eliminieren und vorzubeugen, sondern auch die Produktivität und Freude an der Arbeit zu steigern. Diese Zusammenhänge sind wissenschaftlich belegt. Der RückMal-Buddy ist so auf die individuellen Bedürfnisse angepasst und in den Arbeitsalltag integriert, dass gesundes Arbeiten mit viel Spaß bald zur Routine wird.
BW Goes Mobile ist für uns die Chance in einem unterstützenden Umfeld die Idee unseres RückMal-Buddy weiter zu validieren und als MVP zu entwickeln. Dabei sind nicht nur die finanziellen Ressourcen für uns als junges Startup enorm hilfreich, sondern auch die Expertise und Erfahrung der Mentoren aus der Branche sowie der Austausch mit unseren Peer-GründerInnen.
Unser Preisgeld fließt zu 100 Prozent in RückMal und ermöglicht uns den Prototypen zu verwirklichen, aber auch für einen persönlichen Austausch zu unseren Kunden, die teils in Deutschland verteilt sind, zu reisen. Einen Teil des Preisgeldes können wir auch für die baldige Gründung nutzen.
Die Kundschaft hat alle Antworten und gute Kommunikation im Team sind für uns Erkenntnisse und Stärken, die uns mit RückMal wirklich geholfen haben. Wann immer wir beispielsweise über eine Funktion des Produktes diskutierten, haben wir, anstatt uns im Kreis zu drehen, Hypothesen aufgestellt und diese mit echten Kunden getestet. Denn: am Ende zählt nicht unsere Meinung, sondern die derjenigen, die unser Produkt nutzen sollen. Gleichzeitig liegt ein großer Fokus für uns von Anfang an auf der Kommunikation. Es ist wichtig, dass wir transparent sind, auch mal diskutieren können und uns selbst reflektieren und dabei den Respekt und die Harmonie als Team aufrechterhalten. So konnten wir uns auf dieser Achterbahnfahrt der Startupreise sehr gut gegenseitig unterstützen, effizient arbeiten und gemeinsam wachsen – mit einer Menge Spaß dabei.
Wir wünschen uns, dass wir unser reifes Produkt noch dieses Jahr „in Action“ bei unseren Kunden sehen und erkennen, dass wir die Lösung für ihr Problem entwickelt haben – dafür arbeiten wir jeden Tag!
Website: rueckmal.com