BW Goes Mobile
Julia Habermaier & Tanja Haller
Wir sind Julia und Tanja. Gründerinnen, Mamas, ehemalige Kolleginnen und Freundinnen. Wir sind die mit den bunten Klebepunkten. 2018 haben wir unsere GmbH gegründet und uns mit unserer Idee ins Fernsehen in „Die Höhle der Löwen“ gewagt. Das hat uns den Sprung vom Nebenherprojekt zum Fulltime-Startup ermöglicht. Wir machen allerlei klebenswerte Designprodukte zum Planen und Gestalten. Jetzt wollen wir unsere Klebenswürdigkeiten um digitale Inhalte erweitern.
Die Bildung unserer Kinder braucht neue Impulse! Gerade in Corona-Zeiten hat sich deutlich gezeigt, dass Inhalte auch digital aufbereitet und vermittelt werden müssen. Darüber hinaus ist es enorm wichtig, die kindliche Entwicklung motorisch zu fördern. Genau hier setzt unsere Idee der dots boxen an: eine perfekte Verbindung von analoger Entwicklungsförderung und digitalem Lernen – in Kombination mit der beliebten Kreativtechnik Kleben.
Wir wollen Kinder unterstützen, ganzheitlich, stressfrei, mit allen Sinnen und innovativ zu lernen und ihnen Lust auf Selbermachen, Kreativität, Kunstwissen, aber auch andere mögliche Inhalte zu machen. Durch unsere dots boxen vermitteln wir verschiedene Themen mit viel Spaß, noch mehr Kreativität und digitalen Erweiterungen. Unsere dots boxen mit bunten Klebepunkten, die mit digitalen Bausteinen kombiniert werden, machen die Vermittlung von Inhalten besonders erlebnisreich. Denn es ist erwiesen, dass die Ansprache aller Sinne sowie die Lernmethodik mit einem haptischen, visuellen und auditiven Erlebnis nachweislich höhere Lernerfolge erzielt!
Durch die Corona-Krise kamen wir überhaupt erst auf unsere Idee der dots boxen: Wir haben mit unseren Kindern selbst erlebt, wie analog Lerninhalte in den meisten Fächern noch vermittelt werden. Wir möchten das mit unseren dots boxen ändern und beispielsweise via Augmented Reality Inhalte transportieren: Die Kinder erleben so ein lebendiges und einprägsames Lernen. Wir ergänzen dies durch haptische Kreativaufgaben, die die Kinder zudem motorisch fördern.
Unbedingt. Die dots boxen bieten eine kreative Art der Wissensvermittlung voller positiver Emotionen, machen neugierig auf die Themen und vor allem sehr viel Spaß. Schnelle Erfolgserlebnisse motivieren außerdem. Interaktive Tools, Videos oder 3D-Objekte ergänzen unsere Idee und sind hochwertige Elemente, die den Lernerfolg deutlich steigern und die Motivation anregen. Und wir müssen die Kinder endlich wieder motivieren und sie inspirieren.
Wir freuen uns wahnsinnig, bei BW Goes Mobile dabei zu sein! Denn mit der Umsetzung unserer App betreten wir absolutes Neuland. Wir freuen auf Inspiration, Feedback, aber vor allem auch Hilfestellungen und die Vernetzung mit Profis aus anderen Bereichen: von App Entwickler*innen, anderen Kreativen, Künstler*innen, aber auch Pädagog*innen, Therapeut*innen und Sonderpädagog*innen weil wir auch hier viele Anknüpfungspunkte und Möglichkeiten sehen. Wir sind sehr dankbar und richtig gespannt auf die kommende Zeit!
Wir sind ein kleines Unternehmen und kennen den Sinn des Klebens. Ein so großes Projekt, das wir UNBEDINGT auch interdisziplinär mit Profis aus vielen Bereichen umsetzen möchten, damit es besser als besser wird und auch wirklich Relevanz erhält, kann nicht komplett alleine von uns gestemmt werden. Mit dem Preisgeld und dem BW Goes Mobile Team an unserer Seite, können wir unser Konzept schneller Wirklichkeit werden lassen und damit gemeinsam etwas positiv verändern!
Auf die neuen Impulse und Kontakte! Der Blick von außen auf eine Idee ist Gold wert und bringt uns einen riesigen Schritt weiter.
Website: www.dot-on.de