BW Goes Mobile
Catja Eikelberg, Alexander Otto-Keinke und Lars Horber
Wir sind Catja, Alex und Lars und bekommen seit April EXIST an der Uni Tübingen. Wir vereinen die Bereiche Logopädie, Kognitionswissenschaft, Gamedesign und App-Entwicklung und entwickeln dadurch “LogoLeon” kindgerecht, datensicher und mit viel Expertenwissen.
Krumme Zähne, Lispeln oder die Zahnspange - das möchten wir vermeiden. Der erste Schritt ist es daher, die Mundmotorik und -wahrnehmung zu verbessern - mit MundYoga! In unserer spielerischen App “LogoLeon” lernen die Kinder mit dem Chamäleon Leon viel über ihren Mund - obendrauf bekommen die Eltern in einfachen Videos viele Infos zur Mundentwicklung.
Die Kinder sollen vor allem mit Leon Spaß beim Ausprobieren haben. Da die Spiele mit dem Mund auf logopädischem Wissen beruhen und für die Frühprävention sind, wollen wir möglichst viele Eltern erreichen, denn krumme Zähne oder Sprechfehler möchte keiner haben!
Für uns ist BW Goes Mobile nicht nur ein Preis, sondern vielmehr ein Türöffner zu großartigen Kontakten. Mit unserem Mentor Maximilian Schmierer, der Firma arconsis und den hochwertigen Workshops haben wir bereits eine große Unterstützung bekommen.
Das Preisgeld stecken wir voll und ganz in die Entwicklung, sodass wir schnellstmöglich den ersten Prototypen mit Kindern und Eltern testen können - wir suchen noch interessierte Eltern!
Wir freuen uns ganz besonders auf die gemeinsame Zeit in den Workshops, bei denen wir als Team nochmal ganz anders zusammenfinden und viel wichtigen Input bekommen. Der Austausch mit den anderen Gewinnerteams, dem Mentor und Mira macht einfach nur Spaß!